Unter den Nationalflaggen vieler Länder der Welt gibt es auch jene, die mit verschiedenen Bildern und Farben nationale und geografische Merkmale widerspiegeln.
In manchen Staatsflaggen sind Nationalblume, Nationalbaum oder Wappentier bzw. andere Muster dargestellt, die das eigene Land versinnbildlichen. Damit drücken sie den Staatswillen, den Nationalcharakter und die geografischen Merkmale des betreffenden Landes aus.
Die Staatsflagge der DVR Korea besteht in ihrem Mittelteil aus einem breiten roten Streifen, darüber und darunter befindet sich ein schmaler weißer Streifen, an den sich blaue Streifen anschließen. In dem roten Streifen befindet sich nah an dem Teil, der am Fahnenmast befestigt wird, ein weißer Kreis mit einem roten fünfzackigen Stern.
Sie ist ein Symbol des souveränen und würdevollen Korea. Das Rot der Flagge der Republik versinnbildlicht vor allem das rote Blut der Vorkämpfer, die für die Freiheit und Unabhängigkeit des Vaterlandes selbstlos gekämpft hatten.
Es symbolisiert ferner die unbesiegbaren revolutionären Kräfte des koreanischen Volkes, das mit einem Herzen und einer Seele zusammengeschlossen ist.
Das Weiß der Flagge der Republik symbolisiert die Homogenität und leuchtende Kultur der koreanischen Nation. Das koreanische Volk liebte seit alters außergewöhnlich das Weiß, das die Unbestechlichkeit, Ehrlichkeit, Reinheit und Anständigkeit symbolisiert, weshalb in seine Bräuche und Sitten sowie in sein Leben das Weiß tief eindrang.
Das Blau der Flagge der Republik versinnbildlicht das mutige Antlitz des tatkräftig um den Sieg des sozialistischen Werkes ringenden koreanischen Volkes und seinen Geist des Strebens nach Weltfrieden und Fortschritt.
Der rote fünfzackige Stern der Flagge der Republik symbolisiert die von der Republik fortgesetzten revolutionären Traditionen, den revolutionären Willen des koreanischen Volkes und die lichtvolle Zukunft der Republik, die wie Sterne auf ewig erstrahlen und gedeihen wird.
Die Flagge der Republik zeigt auch in ihrer Struktur die hohe nationale Würde und das geistige Gepräge eines souveränen Volkes. Das Verhältnis der Breite der Flagge zu ihrer Länge beträgt 1:2, d. h., der breite rote Streifen des Rechtecks mit größerer Länge befindet sich in der Mitte, und darüber und darunter liegen ein schmaler weißer Streifen und ein blauer Streifen symmetrisch Staatsflagge geradlinig, damit die Flagge den Betrachtern visuell ehrerbietig und erhaben vorkommt.
Insbesondere der rote fünfzackige Stern im weißen Kreis ist im roten Streifen nah an der Seite des Fahnenmastes gelegen, sodass das Druckgefühl und die Angespanntheit im hinteren Teil beseitigt wurden und der Eindruck erweckt wird, als flatterte die Flagge frei im endlosen Raum.